Trekking und Camino Real 4 Tage Trekking am Camino Real
Wanderung vom Pazifik zum Atlantik: auf dem Kopfsteinpflaster eines alten kolonialen Handelsweges geht es durch den Primärregenwald des Chagres & Portobelo National Parks, auf dem endlose Maultierkarawanen jedes Jahr ungefähr 200 Tonnen Silber aus Peru und Bolivien zu der Handelsmesse von Portobelo transportierten. Diese Reichtümer waren ein Magnet für die berühmtesten Piraten und Freibeuter ihrer Zeit, wie z.B. Francis Drake.
Der Camino Real ist der vergessene Vorläufer des Panama-Kanals, wo eine vielfältige Bevölkerung aus indigenen, afro-karibischen und Mestizen-Gemeinschaften nach einer nachhaltigen Lebensweise und dem Schutz der umliegenden Regenwälder strebt!
- Reiseart:
- Trekking und Camino Real
- Reisedauer:
- 4 Tage
- Teilnehmer:
- 2-8
Highlights
- Einzigartige Trekkingtour am Camino Real
- Wanderung durch Flüsse und Primärregenwald
- Faszinierende Geschichte erleben!
- Nachhaltig und mit Community Tourism
Reiseart: | Trekking und Camino Real |
---|---|
Reisedauer: | 4 Tage |
Teilnehmer: | 2-8 |
- Preis:
- ab € 675 p. P. im Doppelzimmer
Übersicht Reiseprogramm

- Tag 01 | Ausflug zum Camino Real
- Tag 02 | Wanderung am Camino Real
- Tag 03 | Durch das Herz des Chagres und Portobelo Nationalpark
- Tag 04 | Wanderung am Fluss Cascajal nach Portobelo
Reiseprogramm im Detail
- Tag 01
Ausflug zum Camino Real
Am Morgen werden Sie von Ihrem Wanderführer bei Ihrem Hotel abgeholt. Ein Tag im Regenwald ist ein außergewöhnliches Erlebnis, man kann die wunderschöne Abend- und Morgenstimmung genießen, im Fluss baden und mal richtig abschalten vom Trubel der Großstadt und des modernen Lebens.
Heute und morgen erkunden Sie den Camino Real, dem Vorgänger des Panamakanals, und Goldroute der spanischen Konquistadoren zwischen Pazifik und Atlantik. Am Vormittag wandern Sie ca. zwei Stunden entlang des Camino Real. Es geht durch hügelige Landschaft, während der Wanderung erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Weges, von spanischen Konquistadoren, den Maultierkarawanen, Francis Drake und weiteren Piraten und sehen mehrere Male gut erhaltenes koloniales Kopfsteinpflaster des Camino Real.
Dann gelangen Sie zum Dorf Quebrada Ancha, wo Sie sich mit einem köstlichen Mittagessen stärken und die Lebensweise sowie die Kultur der panamaischen Campesinos kennenlernen. Das Dorf hat aktiv bei der Forschungsarbeit am Camino Real mitgearbeitet und einen Teil des Camino Real wieder zugänglich gemacht hat. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie ein Projekt des Dorfes zum Aufbau eines nachhaltigen Tourismus. [3 Km., 80 Hm ↑, 80 Hm ↓, Gehzeit ca. 2 Std.]. Die Wanderung kann an Ihre Kondition angepasst werden.
Übernachtung im Zelt im Dorf Quebrada Ancha. (Für Personen die ein Hotel bevorzugen, kann gerne Fahrt zu einem Hotel und Übernachtung organisiert werden) F/M/A - Tag 02
Wanderung am Camino Real
Heute folgen Sie weiter dem originalen Verlauf des legendären Camino Real, der von dem Österreicher Christian Strassnig in jahrelanger Forschungsarbeit wiederentdeckt wurde.
Zunächst geht es etwa eine Stunde bergauf bis zum Kamm eines Höhenrückens, dort folgen Sie der Route des Camino Real. Auf dem Höhenkamm genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf den Chagres National Park. Bald darauf treffen Sie auf einen gut erhaltenen Abschnitt des Camino Real. Sie machen eine Pause bei einer kleinen Hütte von Campesinos. Sie folgen weiter dem Höhenrücken, dann geht es bergab, und entlang des Flusses Mauro gelangen zu der Ortschaft Santa Librada, die ebenfalls an der Wiedereröffnung des Weges mitgearbeitet hat. In Santa Librada nehmen Sie das Mittagessen zu sich. Danach fahren Sie nach Panama Stadt zurück.
Alternativ kann an diesem Tag die Landwirtschaft in den Tropen kennengelernt werden, bei einem Rundgang mit einem Kleinbauern lernen wir die verschiedensten tropischen Pflanzen kennen, darunter auch Kaffee, am Ende der Wanderung gibt es eine Kaffeeverkostung. Es kann auch eine Wanderung zu einem nahegelegenen Wasserfall gemacht werden (2 Stunden).
[↑ 250 Hm, ↓ 150 HM, 11 Km., Gehzeit 5-6 Std.]
Übernachtung in Panama Stadt (F/M). - Tag 03
Durch das Herz des Chagres und Portobelo Nationalpark
Nach einem kräftigenden Frühstück sind wir bereit für die nächste Etappe. Heute wandern wir meist durch Primärwälder an den Oberläufen der Flüsse Cascajal und Boquerón. Wir gehen unter Urwaldriesen entlang der Flüsse und treffen auf zahlreiche Wasserfälle. Der Cerro Bruja (Hexenberg) ist mit 979 m der höchste Berg entlang des Camino Real. Wir queren den vollkommen mit tropischem Regenwald bedeckten Berg an einem Sattel. Am Nachmittag erreichen wir das Camp in einem Bauernhof, umgeben vom dichten Grün des Urwaldes. Außer landschaftlichen Eindrücken bietet der Camino Real auch tiefe Einblicke in die Vielfalt der hier ansässigen Kulturen. Am Ufer des Alajuela-Sees leben Mestizen und Indianer des Stammes der Emberá, am Endpunkt unserer Trekkingtour erleben wir das reiche kulturelle Erbe der afro-karibischen Bevölkerung. – Übernachtung im Zelt (F/M/A) [↑ 250 Hm, ↓ 200 HM, Gehzeit ca. 7-8 Std.]
- Tag 04
Wanderung am Fluss Cascajal nach Portobelo
Heute wandern wir das letzte Segment des Camino Real in Richtung Karibik. Wir wandern entlang des Flusses Cascajal in den Spuren des Camino Real nach Portobelo. Portobelo ist das Endziel des Camino Real in der Karibik. Die Bucht von Portobelo wurde von Kolumbus auf seiner vierten Reise entdeckt. 1597 wurde der Ort als Endpunkt des Camino Real gegründet
und der Ort der berühmten Handelsmessen von Portobelo, wo die spanische Schatzflotte die Schätze Südamerikas aufnahm. Aufgrund dieser Schätze griff der englische Pirat Sir Francis Drake Portobelo an, kurz darauf wurde er krank und in einem Bleisarg irgendwo außerhalb der Bucht von Portobelo zu See begraben. Der Ort ist wunderschön an einem natürlichen Hafen gelegen. Auch heute noch zeugt dieser als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Ort, mit seinen zahlreichen Verteidigungsanlagen, dem königlichen Zollhaus und einem Museum von seiner einstmaligen Bedeutung. Wir sehen uns einige der Verteidigungsanlagen aus der spanischen Kolonialzeit an, die hier zum Schutz vor Piraten und anderen Angreifern errichtet worden sind.
Am späten Nachmittag werden wir von einem Bus abgeholt, der uns in ca. 2 Std. zurück nach Panama City bringen wird.– (F/L) [↑ 50 Hm, ↓ 150 HM, Gehzeit ca. 6-7 Std.]
Leistungen & Hotels
Inkludierte Leistungen
- Unterbringung in komfortablen Hotels, Lodges oder Resorts der 3, 4 und 5* Kategorie siehe Liste Unterkünfte
- Unterbringung in Zelten in Quebrada Ancha
- Alle im Programm inkludierten Eintritte
- Verpflegung laut Programm
- Private Deutschsprachige Reiseleitung an Tagen 3, 4, 5, 6, 7, 15
- Private Englischsprachige Reiseleitung an Tag 9, 10
Nicht inkludierte Leistungen
- Internationale Flug nach Panama
- Nicht im Detailprogramm angeführte Mahlzeiten
- Getränke
- Fakultative Trinkgelder
- Sonstige persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
- Optionale Ausflüge
Hotels
Quebrada Ancha/Camino Real, 1 Nacht
Zelt |
---|
Zelt im Gemeinschaftshaus (mit Dusche und WC) |
Übernachtung im Zelt oder einfachen Hütten in Quebrada Ancha am Camino Real.
Camps im Regenwald, 2 Nächte
Zelt oder Dschungelhängematte |
Hinweise, Infos & FAQ
- Welche Anforderungen hat das Trekking?
- Oftmals Regen und schlammige Wege
- Zahlreiche Flussquerungen
- Unebene Wege, Wurzeln, Äste und Steine am Boden
- Maximale Höhenunterschiede von 250 Meter pro Tag
- Gute Kondition und Anpassungsfähigkeit an Bedingungen im Regenwald sind notwendig
- Man muss bereits Mehrtagestrekkings gemacht haben
- Brauche ich eine Gelbfieberimpfung bzw. welche Impfungen brauche ich allgemein für Panama?
Mit den Standardimpfungen aus Deutschland sind Sie ausreichend geschützt. Die Geschichten von Malaria und Gelbfieber-Epidemien stammen aus der Zeit des Panamakanalbaus ab 1881 und sind schon lange überwunden. Der letzte einheimische Gelbfieberfall wurde in Panama im Jahr 1972 verzeichnet.
Mehr Infos zu Gesundheit, tropische Krankheiten und Impfungen finden Sie hier.
- Wetter bzw. Klima
- Küstengebieten, Tieflandregenwald und Tiefland: 24 – 34 °C
- Welche Kleidung bzw. Ausrüstung benötige ich für diese Reise?
- Für Wanderungen atmungsaktive leichte Outdoor Kleidung z.B. Columbia entsprechend der Tage, für höhere Lagen in Chiriquí benötigt man weitere Schichten (Zwiebelprinzip) wie Fleecejacke, Regendichte und winddichte Jacke oder Regenjacke, diese Kleidung benötigt man auch beim Flug
- Komfortable knöchelhohe Trekkingschuhe mit gutem Profil
- Wanderstöcke (je nach persönlichen Vorlieben können Sie Wanderstöcken verwenden, falls Sie welche mitnehmen, bitte unbedingt nur Teleskopstöcke einpacken)
- Crocs (ideal für Strand und nach der Wanderung), sonst Sandalen, Flip Flops sind nur bedingt geeignet
- (Sonnen)- hut, Sonnenbrille, eventuell Creme bzw. Mittel für Sonnenbrand/-allergie Camping-Handtuch
- Badesachen, in Bocas del Toro, beim Camino Real und in Portobelo kann man schwimmen
- Stirnlampe, Campinghandtuch für Aufenthalt am Camino Real
- Koffer bzw. Reisetasche für Hauptgepäck
- Tagesrucksack für Ausflüge und Wanderungen (am besten ein wasserdichter Rucksack/Drybag, das ist der einzige der bei tropischen Regenfällen die Sachen trocken hält)
- Eine Falttasche bzw. leichter Rucksack für das benötigte Gepäck an Tagen 4-7 (Hauptgepäck wird im Hotel aufbewahrt)
- Reiseapotheke, bzw. Ihre persönlichen Dauermedikamente, (Blasen-)Pflaster
- Sonnencreme (hoher Faktor mindestens 30), Insektenschutzmittel & Salbe gegen Insektenstiche
Toptipps für Ausrüstung
– Wasserdichter Tagesrucksack
– Knöchelhohe Trekkingschuhe
– Crocs für Aufenthalt in den CampsMit Ihrer Buchung erhalten Sie ausführliche Reiseunterlagen, mit der entsprechenden Packliste.
- Allgemeine Landes- und Reiseinfos zu Panama
Folgen Sie diesem Link um detaillierte Landes- und Reiseinfos zu Panama zu lesen.
Termine & Preise
Bitte stellen Sie eine Anfrage mindestens einen Monat vor dem beabsichtigen Reisetermin.
Preise
Teilnehmeranzahl | Preise p.P. |
---|---|
2 Teilnehmer | EUR 1140 |
3 Teilnehmer | EUR 880 |
4 Teilnehmer | EUR 780 |
5 Teilnehmer | EUR 675 |