Camino Real Trekking, Wanderungen und Ausflüge
Camino Real erleben!
- Camino Real wandern
- Ausflüge mit kleinen Gruppen
- Ein nachhaltiges Tourismusprojekt unterstützen
- Touren für Wanderer und Familien

Unsere Touren am Camino Real
4 Tage Trekking am Camino Real
Wanderung vom Pazifik zum Atlantik: auf dem Kopfsteinpflaster eines alten kolonialen Handelsweges geht es durch den Primärregenwald des Chagres & Portobelo National Parks, auf dem endlose Maultierkarawanen jedes Jahr ungefähr 200 Tonn
Highlights
- Einzigartige Trekkingtour am Camino Real
- Wanderung durch Flüsse und Primärregenwald
- Faszinierende Geschichte erleben!
- Nachhaltig und mit Community Tourism
Details
Ausflug Camino Real
- Bewertung:
Ausflug Camino Real: Ein schmaler Pfad durch den Regenwald, vergessen für Jahrhunderte. Piraten der Karibik, und unglaubliche Reichtümer haben diesen Weg passiert. Vor wenigen Jahren wurde der Weg durch ein Forschungsprojekt wiederentdeckt, und gemeinsam mit den Kleinba
Highlights
- 2-stündige Wanderung am Camino Real
- Einbaumfahrt im Nationalpark Chagres
- Besuch eines Dorfes panamaischer Campesinos
Details
Ausflug Camino Real ab Hafen Colón
- Bewertung:
Wandertour Camino Real: Ein schmaler Pfad durch den Regenwald, vergessen für Jahrhunderte. Die Piraten der Karibik, und unglaubliche Reichtümer haben diesen Weg passiert. Vor wenigen Jahren wurde der Weg durch ein Forschungsprojekt wiederentdeckt, und gemeinsam mit den
Highlights
- 2-stündige Wanderung am Camino Real
- Einbaumfahrt im Nationalpark Chagres
- Besuch eines Dorfes panamaischer Campesinos
Details
Erlebe die Höhepunkte Panamas mit einem faszinierenden Landausflug!
Spaziere durch die Gassen der kolonialen Altstadt von Panama, unternehme eine Bootsfahrt am Gatúnsee, besuche ein indigenes Dorf der Embera oder wandere auf den Spuren der Piraten der Karibik am Camino Real. Der Ablauf der Ausflüge ist genau auf die Liegezeiten von Ihrem Kreuzfahrtschiff abgestimmt. Kleine Gruppen. Garantiert deutschsprachige und erfahrene Reiseleiter!
Die Landausflüge ab dem Hafen Colón sind speziell für Gäste von den Schiffen Aida, Mein Schiff und MS Divina. Für weitere Schiffe, die im Hafen Colón liegen, geben Sie bitte den Namen vom Schiff und die Liegezeit im Anfrageformular an. Für Ausflüge ab dem Hafen Amador in Panama Stadt informieren Sie sich bitte bei der Seite zu den Ausflügen ab Panama Stadt/Hafen Amador (hier klicken).
Wegweiser und Tips zu unseren Landausflügen
Du weißt noch nicht, welcher der Ausflüge der Richtige für Dich ist? Hier findest du ein paar kurze Hinweise zu den Höhepunkten und Erlebnissen der Ausflüge.

Panama Stadt
Hauptpunkt vom Ausflug nach Panama Stadt ist ein Spaziergang durch die koloniale Altstadt. Zusätzlich geht es mit dem Bus zum Causeway Amador, einer Uferpromenade am Pazifik an der Einfahrt zum Panamakanal mit einem tollen Blick auf die Skyline.
Besonders geeignet für: Kulturinteressierte, Stadtbummler und Souvenirkäufer. Längerer Spaziergang, Rollstuhl und Kinderwagen geeignet.

Die Affeninsel
Bei dem Ausflug zur Affeninsel machen wir eine ca. 2-stündige Bootsfahrt im Gatúnsee. Wir fahren im Panamakanal gleich neben den Ozeanriesen. Obwohl es durch den Panamakanal geht, ist das Gebiet sehr natürlich, die Ufer und Berge sind vom tropischen Regenwald bedeckt und auf einigen Inseln beobachten wir verschiedene Affen, Faultiere, Vögel, Reptilien Panamas.
Besonders geeignet für: Natur- und Tierliebhaber, Personen die auf andere Art mal durchden Panamakanal fahren möchten. Kinder sind begeistert von den Affen. Ausflügler

Embera
Beim Besuch bei den Emberaindianern fahren wir in einem Einbaum zu einem Dorf von diesem indigenen Volk von Panama. Dabei lernst Du das Leben und die Kultur der Embera kennen. Bei der Bootsfahrt sieht man auch viel Regenwald.
Besonders geeignet für: Abenteurer, Kulturinteressierte, Kinder, und alle, die mal ein Indianerdorf im Regenwald besuchen wollten.

Camino Real
Mit einem Einbaum fahren wir in den Chagres Nationalpark. Dort machen wir eine ca. zweistündige Wanderung entlang des Camino Real und besuchen im Anschluss ein Dorf von Kleinbauern im Regenwald, wo wir ein köstliches landestypisches Mittagessen geniessen. Bei der Bootsfahrt können wir mit Glück auch einige Vogelarten entdecken.
Besonders geeignet für: Wanderer, Natur- und Geschichstsinteressierte, Kinder ab ca. 6 Jahren, und alle die mal den Menschenmassen entfliehen möchten.
Hafeninfo und allgemeine Infos
Hafeninfo Colón
Die meisten Schiffe in Colon legen am Kreuzfahrthafen Colon 2000 an. Dieser Hafen hat zwei Liegeplätze, der ältere Terminal 1 wird auch Colon 2000 genannt und wurde im Jahr 2000 eröffnet (welch Überraschung!). Terminal 2 wurde erst in den letzten Jahren gebaut und wird oft auch Homeport genannt. Ihr Schiff liegt immer an einem der beiden Liegeplätzen, an welchem genau, sehen Sie erst, wenn Ihr Schiff anlegt. Um Verwirrung zu verhindern, finden Sie uns immer am selben Treffpunkt zwischen den beiden Terminals.
Anliegend an den alten Teils des Hafens befindet sich die bunte, im karibischen Stil erbaute Colon 2000 Mall, ein Einkaufszentrum mit Souvenirläden, Restaurants, Casino, Hotel und einem Supermarkt (Super 99). Der Supermarkt ist praktisch für alle, die Artikel des täglichen Gebrauchs benötigen, diesen kann man hier einfach und zu normalen Preisen finden (Batterien, Zahnbürste, Zahnpaste, und alles was ein Supermarkt so hat). Im Supermarkt befinden sich auch Geldautomaten, die US-Dollar, die Landeswährung Panamas ausspucken.
Im Hafen kann man gut ein Bier nach einem Ausflug trinken, im Supermarkt einkaufen, bzw. gucken, was im Land Panama in einem Supermarkt so angeboten wird, US-Dollar abheben, oder ein Foto bei dem Colon Schriftzug machen!
An den neuen Terminal 2 schließt sich ein Bereich mit Duty Free Geschäften an.

Information zur Stadt Colón
Der wichtigste Hinweis vorab: Die Stadt Colón ist leider heruntergekommen und ein sozialer Brennpunkt mit hoher Armut und Kriminalität. Ein selbständiger Besuch bzw. Rundgang wird daher nicht empfohlen. Dies bedeutet nicht, dass jeder Besucher ein Opfer einer Gewalttat wird, aber es gibt viele Orte und Zeiten, in denen dies passieren könnte. Sichere und unsichere Bereiche liegen oft nah beieinander und sind für Besucher schwer zu erkennen.
Nun zur allgemeinen Beschreibung der Stadt: Colón ist die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt Panamas an der Karibikküste und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihre Bedeutung verdankt sie der Lage an der Einfahrt zum Panamakanal. Rund 120.000 Menschen leben im Einzugsgebiet der Stadt, davon etwa 40.000 im Zentrum. Wichtige Wirtschaftssektoren sind die Freihandelszone, die Häfen, der Tourismus und der Panamakanal. Viele Arbeitnehmer pendeln täglich aus Panama-Stadt zu ihren Arbeitsplätzen, insbesondere in der Freihandelszone.

Etwas Geschichte:
Der Goldrausch von Kalifornien im Jahr 1848 führte dazu, dass Hunderttausende Goldsucher über Panama nach San Francisco reisten, zunächst über den Fluss Chagres und den Camino de Cruces. Dies veranlasste New Yorker Investoren, ab 1850 die erste transkontinentale Eisenbahnlinie vom Atlantik zum Pazifik zu bauen. Im Zuge dieses Baues wurde die Stadt Colón am 27. Februar 1852 gegründet. Die Fertigstellung der Panama Railroad im Jahr 1855 ersetzte die beschwerliche Reise und verdrängte damit die Orte Portobelo und Chagres (nahe dem Fort San Lorenzo) als Verkehrsknotenpunkte.
Ursprünglich hieß die Stadt Aspinwall, benannt nach einem der Gründer der Eisenbahngesellschaft. Dieser US-amerikanische Name gefiel den kolumbianischen Behörden jedoch nicht, und sie benannten die Stadt zu Ehren von Christoph Kolumbus in Colón um (dies ist spanische Schreibweise von Kolumbus, der auf seiner vierten und letzten Reise an dieser Küste entlang gesegelt war). Mit dem Bau des Panamakanals ab 1881 und erneut während der Bauphase durch die USA von 1904 bis 1914 erlebte die Stadt einen weiteren Aufschwung. Aus dieser Zeit stammen viele der (heute verfallenen) historischen Gebäude der Stadt, darunter das Hotel Washington nahe der Uferpromenade.
Colón wurde über Jahrzehnte wegen ihres Reichtums “Die Goldschale” (La Tacita de Oro) Panamas genannt, doch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte ihr Niedergang ein. Insbesondere das Stadtzentrum verfiel zu einem Slum und hat sich bis heute nicht erholt. Deswegen empfehlen wir, den Tag nicht am Schiff oder in der Stadt zu verbringen, sondern stattdessen einen geführten Ausflug mit uns zu unternehmen!

Bewertungen
Peter
- Datum
-
10.03.2025 - Bewertung
Wir haben mit Christian eine überaus spannende Wanderung am Camino Real gemacht, die Geschichte von dem Gold und Silber der Maultierkarawanen die diesen Weg passiert haben ist faszinierend. Auch das Essen im Dorf war ausgezeichnet. Empfehlenswert!
Warum einen Ausflug mit Panamatura
etwas besonderes ist
Deutschsprachige Reiseleiter
Die gesamte Tour ist begleitet durch erfahrene deutschsprachige Reiseleiter, wir führen Gruppen von Kreuzfahrtschiffen seit dem Jahr 2007.
Einfache
Anmeldung
Zahlung vor Ort in US-Dollar, oder auf Wunsch per Überweisung
Kleine
Gruppen
Kleine Gruppen erlauben ein persönliches Erleben von Land und Kultur
Perfekte Planung, lange Erfahrung
Die perfekte Organisation von Ausflügen und Pünktlichkeit sind unsere Markenzeichen.